SIZ
Das Sicherheitsinformationszentrum in der Stadtgemeinde Spittal an der Drau.
Umfassende Sicherheit gibt das Sicherheits-Informations-Zentrum von Spittal / Drau durch die umfassende und vor allem persönliche Vorbereitung auf den Ernstfalles. Ganz gleich, ob Naturkatastrophen, Unglücke, Reaktorpannen oder gar Terroranschläge – erst ein umfassendes Wissen über die vielen Möglichkeiten des wirksamen Selbstschutzes erlauben, vorbeugend Gefahren abzuwenden oder die Zeit bis zum Eintreffen von Hilfsorganen zu überbrücken. Genau darauf zielt das Sicherheitsinformationszentrum - kurz SIZ - ab.
An hunderten Standorten in ganz Österreich stehen Ihnen weitere Experten mit Rat und Tat persönlich zur Verfügung. Eine Idee, 1986 entwickelt, als europaweites Vorbild. Damit nichts passiert, wenn etwas geschieht!
Das sind die Hauptaufgaben des SIZ
- Breite Information auf dem Gebiet des Zivil- und Selbstschutzes
- Veranstaltung von regionalen Kursen, Vorträgen und Übungen
- Persönliche Information und Beratung
- Ausbau und Förderung der Nachbarschaftshilfe
Das Informations- und Lehrangebot des SIZ umfasst unter anderem folgende Themen
- Zivilschutz in Österreich
- Selbstschutzmaßnahmen allgemein
- Warn- und Alarmsysteme
- Alles rund um die Sicherheitsinformationszentren
- Brandschutz
- Strahlenschutz
- Erdbebenschutz
- Störfallschutz
- Hochwasserschutz
- Schutz vor alpinen Gefahren
- Unfallverhütung
- Schutzraumbau
- Bervorratung
- Kriminalpolizeiliche Beratungsdienst
- Flugrettung
- Erste Hilfe