
Galerie im Schloss Porcia
Die Galerie im Schloss Porcia bietet ihren Besuchern zeitgemäße Kunst auf hohem Niveau. Im 500 Jahre alten Säulengewölbe des Salamancakellers wird ein repräsentativer Querschnitt der zeitgenössischen bildenden Kunst vermittelt, wobei der Schwerpunkt auf den Bereichen „Neue Kunst und Avantgarde“ liegt.
Leitung: Severin Krön
Burgplatz 1
9800 Spittal an der Drau
Tel.: 04762/5650-221
severin.kron@gmail.com
mag.kindler@spittal-drau.at

LiteraturPUR
Mittlerweile hat sich das Schloss Porcia auch zu einem „Treffpunkt der Literaten mit ihrem Publikum“ entwickelt. Spitzen-Autoren der allerersten Kategorie geben sich in dem geschichtsträchtigen Gewölbe des Ortenburgerkellers schon seit vielen Jahren ein Stelldichein.
Leitung: Barbara Kreiner
Burgplatz 1
9800 Spittal an der Drau
Tel.: 04762/5650-223
Fax: 04762/3237
e-Mail: buch@nest.co.at
e-Mail: julia.preimel@spittal-drau.at

Musicorum
Der Ortenburger Keller mit seinem außergewöhnlichen Ambiente wurde vor vielen Jahren von Ernst Marinelli als "Spittaler Jazzkeller" etabliert. Danach wurde die Konzertreihe unter der Leitung von Karl Unterkofler in "Musicorum" umbenannt. Gleichzeitig erweiterte er die Palette der präsentierten Stilrichtungen und nützte für größere Ensembles auch die Bühne des Stadtsaals.
Das seit 2022 programmverantwortliche Team setzt sich aus Musikern, Lehrern und Netzwerkern zusammen, die MUSICORUM im Sinne beider Vorgänger weiterführen möchten.
Leitung: Team Musicorum
Burgplatz 1
9800 Spittal an der Drau
Tel.: 04762/5650-223
e-Mail: julia.preimel@spittal-drau.at

Guitarena - "Saitenweise" Klangerlebnisse
Waren es in der Renaissance die Laute und die Harfe, die das Schloss Porcia mit Musik erfüllten, so sind es heute die rhythmischen Gitarrenklänge der Guitarena. Das Gewölbe des Ortenburgerkellers ist ein stimmungsvoller Rahmen für die Klänge hochkarätiger Meister der Gitarrenkunst, doch soll auch Nachwuchskünstlern eine Plattform geboten werden.
Leitung: Hartwig Weiher
Burgplatz 1
9800 Spittal an der Drau
Tel.: 04762/5650-223
Fax: 04762/3237
hartwig@guitarena.com
www.guitarena.com

In Szene
Diese Initiative beweist, dass in Spittal auch außerhalb der sommerlichen Komödienspiele auf Schloss Porcia ein Theaterleben existiert. Zwei- bis dreimal im Jahr geben Ensemble-Mitglieder der Komödienspiele eigene Solo-Abende, sodass das leichte Lachen von Porcia auch unter dem Jahr in Spittal nicht verklingt. Der Ortenburgerkeller mit seinem herrlichen Ambiente ist zumeist Bühne für diese heiteren und künstlerisch hochstehenden Abende, die ein Wiedersehen mit Schauspielern der Komödienspiele bieten.
Burgplatz 1
9800 Spittal an der Drau
Tel.: 04762/5650-220
Fax: 04762/3237
e-Mail: julia.preimel@spittal-drau.at

Porcia Klassik
Zielsetzung des 2009 gegründeten Kulturprojekts „Porcia Klassik“ ist es, den wunderschönen Musiksaal im Schloss Porcia mit seinem herrlichen Bösendorfer-Flügel oder den Ahnensaal wieder mit der Musik zu beleben, die das Schloss durch seine eigene Geschichte miterlebt hat – die Musik vom Barock bis zur Gegenwart. Seit 2018 steht „Porcia Klassik“ unter der Leitung von Musikschuldirektor Hans Brunner, dem es immer wieder gelingt, renommierte Künstler und Ensembles nach Spittal zu holen. Auch talentierten jungen Musiker bietet diese Initiative eine passende Plattform.
Leitung: Mag. Hans Brunner
Burgplatz 1
9800 Spittal an der Drau
Tel.: 04762/5650-223
e-Mail: johann.brunner@musikschule.at

Kunst im Park
Das im 16. Jahrhundert erbaute Parkschlössl bietet einheimischen Künstlern und Autodidakten die Gelegenheit, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Kulturamt der Stadt Spittal an der Drau
Burgplatz 1
9800 Spittal an der Drau
Tel.: 04762/5650-221
Fax: 04762/3237
e-Mail: monika.gaberscek@spittal-drau.at

EXPAN - Werkstatt für NEUE MUSIK
Mit EXPAN hat der Spittaler Komponist Bruno Strobl eine internationale „Werkstatt Neuer Musik“ ins Leben gerufen. 1991 wurde diese Initiative erstmals in Spittal im Schloss Porcia unter großem öffentlichem Interesse vorgestellt. Alle zwei Jahre wird nun der „Neuen Musik“ eine Plattform geboten, wo man sich unter thematischen Schwerpunkten mit Musik-Experimenten auseinandersetzen kann: vom Komponisten-Gespräch über einen Workshop bis zur Konzert-Uraufführung, also eine Möglichkeit der gemeinsamen Erweiterung für Komponisten, Musikschüler, Musiker und Publikum…
EXPANded steht für
- erweiterten musikalischen Ausdruck
- erweiterte Instrumentaltechnik
- erweiterte Spielmöglichkeiten
- erweiterte Kompositionstechnik
- erweitern der Hörgewohnheiten
- erweitern der musikalischen Wahrnehmung
- eine Möglichkeit der gemeinsamen ERWEITERUNG
- für KOMPONISTEN, MUSIKSCHÜLER, MUSIKER und PUBLIKUM.
Leitung: Bruno Strobl
Musikschule Spittal/Drau-Baldramsdorf
10.-Oktober-Straße 9a
9800 Spittal/Drau
Tel.: 04762/5650 401
Fax: 04762/5650 402
e-Mail: spittal@musikschule.at
e-Mail: brunostrobl@aon.at