Sie befinden sich hier: Willkommen  Bürgerservice  Aktuelles  Frühlingserwachen in Spittal

Frühlingserwachen in Spittal

Spittal zeigt sich schon bald wieder von seiner buntesten Seite. Bürgermeister Gerhard Köfer bespricht zu Beginn der Saison mit Stadtgärtnermeister Daniel Santner die gesamte Bepflanzung. Gemeinsam wird über die Art, Anzahl und Choreografien der Blumenarrangements im Schlosspark und in der Innenstadt diskutiert. 

So verwandelt sich Spittal jedes Jahr in ein farbenprächtiges Blumenmeer – zur Freude von Einheimischen und Gästen. „Blühende Blumen und gepflegte Anlagen schaffen Lebensfreude und laden zum Verweilen ein“, betont der Bürgermeister.

Dass sich diese Mühe lohnt, zeigen die Erfolge: Bereits zwei Jahre in Folge durfte sich Spittal über den ersten Platz bei der Kärntner Blumenolympiade freuen – ganz im Sinne des Mottos „Spittal blüht auf“.

Bürgermeister Gerhard Köfer: „Auch heuer sorgen unsere Gärtner wieder mit viel Hingabe für einen frühlingsfitten Auftritt der Stadt.“ Rund 40.000 Frühjahrs- und Sommerblumen werden direkt in der Gärtnerei vorgezogen und anschließend im gesamten Stadtgebiet gepflanzt. Aktuell blühen bereits ca. 6.000 Frühjahrsblumen in Spittal.

Besonderes Augenmerk legt die Stadt auf Biodiversität und Artenvielfalt – ein Gewinn auch für Bienen und andere Insekten. Nachhaltigkeit wird dabei großgeschrieben: Gras-, Grün- und Strauchschnitt werden direkt in der Gärtnerei zu Kompost verarbeitet und später wieder bei der Bepflanzung eingesetzt – ein perfekter Naturkreislauf, der zudem Kosten spart.

Auch die Bäume im Gemeindegebiet werden regelmäßig kontrolliert. „Muss aus Sicherheitsgründen ein Baum weichen, werden drei neue gepflanzt“, so der Bürgermeister.

 

Frühjahrsarbeiten der Stadtgärtnerei im Überblick:

  • Sicherheitsschnitt an über 1.200 Bäumen
  • Parkbänke streichen und aufstellen
  • Bepflanzung von rund 6.000 Frühlingsblumen
  • Mobile Blumentröge reinigen, lackieren und verteilen
  • Pflege und Wartung der 31 Spiel- und Sportplätze
  • Blumenschmuck für Veranstaltungen
  • Reinigung der Brunnenanlagen
  • Pflege und Auslieferung von Palmen und Kugelbäumen
  • Sommerbepflanzung nach den Eisheiligen
  • Laufende Pflege aller Park- und Gartenanlagen

 

 

Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
Frühling in Spittal 2025
2022 und 2023 durfte sich die Stadt Spittal - hier mit Bürgermeister Gerhard Köfer und Gärtnermeister Daniel Santner - über den Gewinn der Kärntner Blumenolympiade freuen