Sie befinden sich hier: Willkommen  Bürgerservice  Aktuelles  ​​​​​​​Spittal blüht auf

​​​​​​​Spittal blüht auf

40.000 blühende Pflanzen im gesamten Gemeindegebiet

 

„Einheimische und Gäste können auch heuer die weit über die Grenzen bekannte Blumenpracht in Spittal genießen“, freut sich Bürgermeister Gerhard Köfer. Die Mitarbeiter der städtischen Gärtnerei haben in seinem Auftrag bereits 40.000 blühende Pflanzen im gesamten Gemeindegebiet ausgesetzt und verwandeln so Straßen, Plätze und Parks in ein farbenfrohes Blütenmeer.

Bürgermeister Köfer: „Unter dem Motto ,Spittal blüht auf‘ sorgen wir mit viel Liebe zum Detail für eine noch bessere Aufenthaltsqualität in unserer Stadt.“

 

Nachhaltigkeit

Bei der Auswahl der Pflanzen steht vor allem die Biodiversität im Vordergrund. „Wir legen großen Wert auf Artenvielfalt, welche auch bienenfreundlich sind“, betont Gärtnermeister Daniel Santner. Er und sein Team pflanzen heuer zehn neue Bäume im Stadtpark. Auch im Rosengarten im Westteil des Parks blühen dieses Jahr 40 neue Rosen verschiedenster Sorten.

Nachhaltigkeit spielt ebenso eine große Rolle. So wird das Laub und der Grasschnitt in der Stadtgärtnerei kompostiert und fließt anschließend wieder zurück in die Pflanzenflächen der Stadt.

 

Blumen Stadtpark Sommer 2024
Blumen Stadtpark Sommer 2024
Blumen Stadtpark Sommer 2024
Blumen Stadtpark Sommer 2024
Gärtnermeister Daniel Santner bei einem der zehn Bäume, die heuer im Stadtpark neu gepflanzt werden
Blumen Stadtpark Sommer 2024
Bürgermeister Gerhard Köfer und Gärtnermeister Daniel Santner mit dem Preis und der Urkunde für den Gewinn der Kärntner Blumenolympiade 2023