Die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes der Stadtgemeinde Spittal stehen bei winterlichen Bedingungen rund um die Uhr im Einsatz. Mit 14 Winterdienst-Fahrzeugen werden 146 Kilometer Straßen, 25 Kilometer Gehsteige sowie tausende Quadratmeter Parkflächen geräumt. Zusätzlich überprüfen täglich sieben Mitarbeiter die Strecken und sorgen für Streuung, falls notwendig. Pro Winter werden dafür etwa 246 Tonnen Streusalz und 276 Tonnen Split eingesetzt, um die Sicherheit auf Spittals Straßen, Wegen und Gehsteigen zu gewährleisten.
Bürgermeister Gerhard Köfer und Referent Christoph Staudacher bitten die Bevölkerung um Geduld, da nicht alle Straßen gleichzeitig geräumt werden können. Außerdem wird ersucht, während Schneefalls keine Fahrzeuge am Straßenrand abzustellen, insbesondere in Nebenstraßen. Hecken und Sträucher, die in Gehwege ragen, sollten zudem regelmäßig zurückgeschnitten werden.
Schneeräumung entlang der eigenen Liegenschaft
Gemäß §93 der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind Liegenschaftseigentümer im Ortsgebiet dazu verpflichtet, Gehsteige und Wege entlang ihrer Grundstücksgrenzen in einer Breite von drei Metern zwischen 6 und 22 Uhr von Schnee und Eis zu befreien.
Diese Verpflichtung gilt auch in Wohn- und Fußgängerzonen ohne Gehsteige, wo ein ein Meter breiter Streifen entlang der Häuserfront geräumt werden muss. Eigentümer unbebauter, landwirtschaftlich genutzter Grundstücke sind hiervon ausgenommen. Die Gemeinde unterstützt bei der Gehsteigräumung im Rahmen freier Kapazitäten, was jedoch nicht die Räumpflicht der Anrainer ersetzt.
Eigentümer von Liegenschaften und Verkaufshütten sind zudem dafür verantwortlich, dass Dachlawinen und Eisbildungen von den straßenseitigen Dächern sicher entfernt werden. Die Räumung darf dabei keine Gefährdung oder Behinderung für andere Verkehrsteilnehmer darstellen.
Sollte die Schneeräumung an einen Dienstleister übergeben werden, übernimmt dieser auch die genannten Pflichten.
Bei anhaltend starkem Schneefall entfällt die Räumpflicht nur, wenn sie aufgrund der Bedingungen zwecklos und ineffektiv ist.